Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hybrid-Lesung in Berlin, Fürst Donnersmarck-Stiftung

20 November, 2024 @ 6:00 pm - 9:00 pm

Auf dem Bild ist eine Gruppe von fünf Personen zu sehen, die zusammen auf einer Brücke stehen. Die Brücke hat ein Geländer aus Metall, und im Hintergrund sieht man eine gelbe Straßenbahn, die über eine andere Brücke fährt. Die Personen stehen in einer lockeren Formation nebeneinander und lächeln in die Kamera. Von links nach rechts: Die erste Person ist eine Frau mit langen, welligen, braunen Haaren. Sie trägt eine dunkelblaue Bluse und schwarze Hosen und hat ihre Hände locker vor sich gefaltet. Neben ihr steht ein Mann mit kurzem, hellbraunem Haar. Er trägt ein weißes Hemd und darüber eine dunkelblaue Jacke. Er hat die Hände in den Taschen. In der Mitte der Gruppe steht eine Frau mit kurzen, dunkelblonden Haaren. Sie trägt ein helles Oberteil und eine graue Hose und hat einen Rollator vor sich. Die vierte Person ist ein Mann mit Brille und kurzem Haar. Er trägt ein hellgraues T-Shirt und lächelt freundlich in die Kamera. Ganz rechts steht eine Frau mit einem langen, blonden Zopf. Sie trägt eine schwarze Jacke über einem dunkelblauen Oberteil und eine Jeans. Ihre Hände sind locker vor ihrem Bauch gefaltet, und sie lacht herzlich. Hinter der Gruppe sind moderne Gebäude und viel Grün zu erkennen.

Am 20.11.2024 um 18 Uhr findet eine Lesung unseres Buchs „Stoppt Ableismus“ organisiert von der Fürst-Donnersmarck-Stiftung in Berlin statt.

Text des Veranstalters: „Ableis … Was? Der Begriff Ableismus klingt schwierig und ungelenk. Aber er definiert etwas Entscheidendes, wenn wir über Menschen mit Behinderung sprechen: Ihre Diskriminierung aufgrund von Stereotypen und Vorurteilen. Diese verhindern, dass Personen, die mit einer Behinderung leben, gleichberechtigt am Leben teilhaben. Sie bleiben von maßgeblichen Bereichen unserer Gesellschaft ausgeschlossen.

Anne Gersdorff und Karina Sturm haben deshalb mit „Stoppt Ableismus!“ ein umfassendes Handbuch geschrieben, mit dem sie die Barrieren und Ausschlussmechanismen der Dominanzgesellschaft offenlegen. Sie tun dies mit anschaulichen Beispielen, leichten Erklärungen, aber ohne erhobenen Zeigefinger. Das Buch wird so zu einem praxisnahen Leitfaden, um die Lebensrealität von Menschen mit Behinderung zu verstehen sowie die eigenen Privilegien und Abwehrmechanismen zu erkennen und zu überdenken. Was können wir eigentlich selbst anders machen? „Stoppt Ableismus“ will es zeigen, für Veränderungen und mehr Empowerment. Anne Gersdorff und Karina Sturm lesen aus ihrem Buch und diskutieren mit dem Publikum. Hören Sie zu und diskutieren Sie mit!“

Veranstaltungsdetails:

Wo? Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13, 14165 Berlin-Zehlendorf

Wann? Mittwoch, 20. November 2024, 18 – 21 Uhr

Eintritt frei.

Die Veranstaltungsräume sind rollstuhlgerecht.

DIGITAL DABEI: Wir zeigen die Veranstaltung live via Zoom. Bitte melden Sie sich an: info@villadonnersmarck.de, Wir schicken Ihnen anschließend den Zoom-Link

BITTE MELDEN SIE SICH AN!

Bitte teilen Sie uns bis zum 10.11.2024 mit, wenn Sie Unterstützungsbedarf haben.

Kontakt:

Tel. 030 – 847 187 0

E-Mail: info@villadonnersmarck.de

Flyer: VD-Lesung-Diskussion-Stoppt-Ableismus-24-11-20

Details

Datum:
20 November, 2024
Zeit:
6:00 pm - 9:00 pm
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,
Webseite:
www.villadonnersmarck.de

Veranstalter

Fürst Donnersmarck-Stiftung
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Villa Donnersmarck
Schädestraße 9-13
Berlin, 14165 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
030 - 847 187 0
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Skip to content